Bericht aus der Tischtennisabteilung; 16.02.2020
Nachdem sich im Frühjahr 2019 die bisherige Jugendabteilung praktisch aufgelöst hatte haben wir in den letzten 6 Monaten mit unserem neuen Team aus 11-13-Jährigen U15 Spielern, die überwiegend vor 6 Monaten begonnen haben Tischtennis zu spielen, einen grandiosen Aufschwung erlebt.
Der Aufstieg in die 1. Kreisklasse wurde sicher geschafft, das Highlight war das Endspiel um die Meisterschaft gegen unseren Lokalrivalen vom TV Ratingen vor zahlreichen Zuschauern in unserer Halle. Zwar sehr knapp verloren, aber durch den gemeinsamen Aufstieg beider Mannschaften mit der Gelegenheit zur Revanche am letzten Spieltag der laufenden Rückrunde.
Inzwischen haben wir ein zweites Team ins Rennen geschickt, beide Mannschaften haben große Chancen in der nun begonnenen Runde erneut aufzusteigen.
In Zukunft werden wir vermehrt Grundschüler aufnehmen, um auch Mannschaften für jüngere Altersklassen (U11, U13) aufzustellen. Wer seinem Kind (Junge oder Mädchen, die Mannschaften sind gemischt) wünscht hervorragende koordinative Fähigkeiten zu entwickeln, der hat die Möglichkeit es die Sportart erlernen zu lassen die die Entwicklung dieser Fähigkeiten mit dem geringsten Aufwand und auf allerhöchstes Niveau ermöglicht. Von dem es zudem den meisten Teil seines Lebens profitieren kann, denn Tischtennis kann bis ins hohe Alter auf sehr hohem Niveau gespielt werden.
Außerdem ist der Fun-Faktor groß! Jeder kann sich selbst davon überzeugen:
Trainingszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag: 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle der Albert-Schweitzer-Schule, Fröbelweg 22.
Aber nicht nur Jugendliche, sondern auch interessierte Erwachsene mit Tischtenniserfahrung sind bei uns jederzeit zum Probetraining herzlich willkommen. Aktuell nehmen drei Herrenmannschaften am Spielbetrieb auf Kreis- und Bezirksebene teil.
Für die kommende Saison 2022/2023 suchen wir für die in der Bezirksliga und in der 2. Kreisklasse gemeldeten Herrenmannschaften zuverlässige und ambitionierte Spieler, die immer noch Lust auf neue Herausforderungen haben.
Die 2. Herrenmannschaft hat eine gute Ausgangsposition für einen Aufstieg in die 1. Kreisklasse. Für die in der 3. Kreisklasse spielende Mannschaft wird ein Spieler für das obere Paarkreuz gesucht. Wir bieten dir in unserer Sporthalle gute Trainingsbedingungen. Die Halle ist sowohl mit dem ÖPNV als auch mit dem Pkw gut zu erreichen.
Trainingszeiten: Das Erwachsenentraining findet an den Trainingstagen der Jugendlichen in der gleichen Sporthalle statt und zwar jeweils von 19:00 bis 22:00 Uhr.
Ansprechpartner:
Abteilungsleiter:
Dieter Schröer-Gehrke
Telefon: 02102 / 843286
Stellvertretender Abteilungsleiter:
Sascha Kayser
Telefon: 02102 / 8761476
------------------------------------------------------
Alle Sponsoren und Interessenten sind herzlich eingeladen, sich bei den Spielen des DJK Turnerbund 08 von der Qualität der Jugendarbeit ein persönliches Bild zu machen. Nähere Informationen finden Sie unter info@tb08ratingen.de.